Bayernhaus Projektentwicklung GmbH und BayernHeim GmbH bauen 116 geförderte Wohnungen in Schwabach
In der Stadt Schwabach im Regierungsbezirk Mittelfranken wird die Bayernhaus Projekt-entwicklung GmbH aus Nürnberg ein Wohnbauprojekt mit 116 geförderten Wohnungen mit der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim errichten. Das Neubauprojekt ist eingebettet in eine umfangreiche Quartiersentwicklung auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Maschinenfabrik Niehoff.
In der historischen Goldschlägerstadt Schwabach im Nürnberger Süden entwickeln wir das
moderne und durchdachte Wohnquartier „StadtGOLD“. Auf dem rund 17.000 m² großen Grundstück, dem ehemaligen Fabrikgelände des Draht- und Maschinenherstellers Niehoff. Den ersten Teil des neuen Wohnquartiers – den Bau von preiswertem gefördertem Wohnraum für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen – wird die Bayernhaus Projektentwicklung GmbH gemeinsam mit der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim realisieren.
Wohnungen der Einkommensgruppen I bis III
Rund um einen zentralen Quartiersplatz wird das an der Fürther Straße gelegene Neubauensemble zwei Mehrfamilienhäuser mit 116 geförderten Wohnungen der Einkommensgruppen I, II und III und einer Gesamtwohnfläche von ca. 8.900 m² umfassen. Voraussetzung für die Anmietung einer Wohnung ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins. Dieser wird erteilt, sofern der Haushalt bestimmte Einkommensgrenzen unterschreitet. Neben den 116 Wohnungen bieten die beiden Mehrfamilienhäuser im Erdgeschoss Platz für zwei Gewerbeeinheiten.
Vielfältig und attraktiv für breite Zielgruppe
Immobilienökonom Harald Riedel, Geschäftsführer der Bayernhaus Projektentwicklung GmbH, betont den ausgeprägten sozialen Charakter des Neubaus: „Über die Quartiersentwicklung einer ehemaligen Industriebrache zu einem modernen und zeitgemäßen Wohnquartier sind wir stolz. Wir freuen uns sehr in Partnerschaft mit der Bayernheim GmbH nachhaltigen Wohnraum für Singles, Paare und Familien zur Verfügung zu stellen.“, erläutert er.
„Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH“, betont: „Bezahlbarer Wohnraum wird immer mehr zum Standortvorteil. Mit den 116 geförderten Wohnungen in Schwabach leistet die BayernHeim einen wertvollen Beitrag für Mittelfranken. Unsere Wohnungen sind modern, lebenswert und nachhaltig. Mit diesem Projekt stärken wir nicht nur Schwabach, sondern setzen auch ein Zeichen für die ganze Region.“
Ideale Lage für einen neuen Lebensmittelpunkt
Schwabach, die alte Goldschlägerstadt, punktet durch ihre sehr gute Anbindung. Die kreisfreie
Stadt mit rund 41.000 Einwohnern liegt nur ein paar Auto-Minuten vom Nürnberger Süden entfernt. Das zukünftige Quartier liegt fußläufig rund 10 Minuten vom Schwabacher Stadtzentrum entfernt. Mit kurzen Geh- oder Radwegen von 5 – 10 Minuten erreicht man Anlaufpunkte des täglichen Bedarfs, wie Ärzte, Apotheken, Kindergarten und Schule sowie Lebensmittelläden.
Die Bauarbeiten zu dem Projekt werden im November 2024 beginnen.