Visualisierung des Wohnquartier Am Öferl in Weilheim bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH
© bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH

Mehr bezahlbarer Wohnraum dank BayernHeim:
Baubeginn für neues Wohnquartier Am Öferl in Weilheim

|20.08.2025 |

Volle Kraft voraus mit der neu gegründeten Baunova Bayern GmbH: Statt der ursprünglich geplanten 20 geförderten Wohnungen entstehen in Weilheim durch den Einstieg der Baunova-Tochter BayernHeim jetzt 90 Wohnungen in der Einkommensorientierten Förderung.

In Weilheim beginnt der Bau eines neuen Wohnquartiers mit 90 Wohnungen. Am Öferl 17 und 19 entstehen neben geförderten Mietwohnungen auch eine Kindertagesstätte mit 40 Plätzen sowie Tiefgaragen- und Fahrradstellplätze. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Der Freistaat Bayern schafft hier bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit niedrigen Einkommen. Die BayernHeim unter dem Dach der Baunova Bayern geht mit gutem Beispiel voran und stellt mit einer Belegungsbindung von 55 Jahren sicher, dass die Wohnungen auch langfristig günstig bleiben – das ist sozial nachhaltig!“

Das Bauvorhaben wird von der LIVIA Wohnbau GmbH entwickelt und realisiert. Durch enge Abstimmung mit der BayernHeim GmbH als künftige Eigentümerin und Vermieterin konnten die ursprünglichen Planungen überarbeitet und das Angebot deutlich ausgeweitet werden. Statt einer Mischung aus freifinanzierten und geförderten Wohnungen entstehen nun ausschließlich Wohnungen im Rahmen der einkommensorientierten Förderung. Die Mieten beginnen bereits bei 6,50 Euro pro Quadratmeter.

Das neue Quartier umfasst drei Baukörper mit jeweils eigener Tiefgarage. Die Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und hochwertig ausgestattet. Der Bezug der Wohnungen ist ab Anfang 2028 geplant.

Kristina Frank, Geschäftsführerin der Baunova Bayern GmbH, erklärt:
“Die Baunova Bayern hat Fahrt aufgenommen: Durch den Einstieg unseres Tochterunternehmens BayernHeim in das laufende Projekt gewinnen alle Projektbeteiligten enorm. Mich freut sehr, dass vor allem der geförderte Wohnungsbau profitiert, denn: Mit der Baunova-Gruppe steigt der EOF-Anteil von rund 20 auf sagenhafte 100 Prozent.”

Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH, ergänzt:
„In Weilheim entsteht bezahlbarer Wohnraum mit hoher Qualität. Die vollständige Förderung aller 90 Wohnungen stärkt den lokalen Mietmarkt nachhaltig. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir hier ein Beispiel dafür, wie moderner und sozial verantwortungsvoller Wohnungsbau in der Praxis funktioniert.“

Die BayernHeim GmbH ist gemeinsam mit den beiden anderen staatlichen Wohnungsbaugesellschaften Stadibau GmbH und Siedlungswerk Nürnberg GmbH unter dem Dach der neuen Holding „Baunova Bayern GmbH“ vereint. Damit werden Kompetenzen gebündelt, bestehende Strukturen strategisch noch besser ausgerichtet und Synergien genutzt. Die Baunova Bayern GmbH hat mit ihren drei Tochtergesellschaften derzeit insgesamt 18.942 Wohnungen im Bestand, 5.662 Wohnungen sind im Bau. Hiervon baut die BayernHeim GmbH aktuell allein 4.771 Wohneinheiten.