Aktuelle News

Erfahren Sie hier aktuelle News über unsere Projekte, Bauphasen und Entwicklungen rund um BayernHeim.

Alle News im Überblick

2023

BayernHeim stellt Studie „Nachhaltig Wohnen“ vor

Wir haben unsere Studie „Nachhaltig Wohnen“ im Rahmen eines Fachsymposiums rund 100 Vertretern der relevanten Fachöffentlichkeit, der Kommunal- und Staatsverwaltung und der Kommunal- und Landespolitik vorgestellt.

Wohnen muss bezahlbar bleiben!

Durch die gestiegenen Energiepreise sowie durch die derzeitige hohe Inflation wird es für Alleinerziehende, Geringverdienende und Rentnerinnen und Rentner immer schwieriger, ohne sich zu verschulden, sich Ihren Lebensunterhalt einschließlich der Wohnkosten weiter leisten zu können.

Weiterer Wohnraum in der Oberpfalz

BayernHeim entwickelt bezahlbaren Wohnraum in Regensburg

Bezahlbarer Wohnraum in Miesbach

BayernHeim baut 70 Wohnungen auf kommunalem Erbbaugrundstück

Weiterer bezahlbarer Wohnraum in Landsberg am Lech

BayernHeim sichert sich Grundstück für den Bau von 107 Wohnungen

Gute Arbeit wird belohnt! BayernHeim ist kununu Top Company 2023

Die BayernHeim wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem kununu Top Company Siegel 2023 ausgezeichnet.

Bezahlbarer Wohnraum für München

In München-Perlach, angrenzend an die Gartenstadt Trudering und den Truderinger Wald, entsteht das „Alexisquartier“ mit rund 1.300 Wohneinheiten.

2022

Top Arbeitgeber 2023

Zum zweiten Mal hintereinander ein großartiger Erfolg für das erst 2018 neu gegründete Unternehmen.

BayernHeim kauft Grundstück in Ruhpolding

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat ein Grundstück in Ruhpolding erworben und baut 24 Wohneinheiten für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen.

BayernHeim sichert sich Grundstück in Augsburg

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat in dem neuentstehenden Baugebiet „Heckenweg“ in Neuburg an der Donau ein Grundstück zur Errichtung von rund 120 Wohnungen gekauft.

BayernHeim Studie: Intelligenter Ressourceneinsatz beim Neubau kann Heizwärmebedarf eines Gebäudes um bis zu 40 % reduzieren.

München, 15. Dezember 2022 – Der aktuelle Schwerpunkt der BayernHeim Studie „Nachhaltig Wohnen“ widmet sich der intelligenten Ressourcenplanung.

BayernHeim kauft Grundstück in Neuburg an der Donau

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat in dem neuentstehenden Baugebiet „Heckenweg“ in Neuburg an der Donau ein Grundstück zur Errichtung
BayernHeim-Geschäftsführer Ralph Büchele, Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL Karl Freller, Dr. Michael Fraas (Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg). (Quelle: StMB)

Spatenstich für 249 bezahlbare Wohnungen im neuen Stadtquartier Nürnberg-Lichtenreuth

249 geförderte Wohnungen für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen, Raum für Sozialgewerbe in Kooperation mit der Stadtmission, Neuer Wohnraum für Senioren

Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

München, 28. Oktober 2022 – Intelligente Technologien schaffen ein Einsparpotential in Deutschland von knapp 152 Megatonnen CO2 und leisten hiermit einen erheblichen Beitrag, um Bauen und ...

Immobilienkrise bewältigen dank verbesserter Bewirtschaftung und Verwaltung: Riesenchance für die sozial orientierte Wohnungswirtschaft

München, 27. Oktober 2022 – Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft kann die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche durch kluge Bewirtschaftung und Verwaltung besser meistern.

Podiumsdiskussion mit Ralph Büchele zum Thema „Standardisiert, seriell, modular – Wie schaffen Politik, Kommunen und Modulbauer den Durchbruch für bezahlbaren Wohnraum?“

Am 20.10. diskutierte unser Geschäftsführer Ralph Büchele auf dem Podium zum Thema „Standardisiert, seriell, modular – Wie schaffen Politik, Kommunen und Modulbauer den Durchbruch für bezahlbaren Wohnraum?“

Gemeinsames Planen und Bauen im Wohnungsbau“ – Vortrag von Geschäftsführer Ralph Büchele auf der EXPO REAL

Der Bedarf nach gefördertem Wohnen ist so hoch wie lange nicht. Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH, hat auf der EXPO REAL deshalb den dringenden Bedarf in Bayern betont und den vielversprechenden Lösungsansatz des Unternehmens vorgestellt.

Erstes NaWoBa Netzwerktreffen mit Staatsminister Christian Bernreiter und Ippen Geschäftsführer Daniel Schöningh

Erstes NaWoBa Netzwerktreffen mit Staatsminister Christian Bernreiter und Ippen Geschäftsführer Daniel Schöningh  |29.09.2022 | Vergangenen Montag, den 26 September 2022, hat das erste NaWoBa Netzwerktreffen der BayernHeim stattgefunden. Über 50 Mitglieder aus dem Netzwerk NaWoBa (Nachhaltiges Wohnen Bayern) haben sich im Bayerisches Staatsministerium

Öffentliche Vorstellung des Projektes in Kulmbach-Melkendorf

Öffentliche Vorstellung des Projektes in Kulmbach-Melkendorf |21.09.2022 | Die BayernHeim GmbH wurde 2018 als 100-prozentige Tochter des Freistaates Bayern gegründet. Unser Auftrag ist die Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum in ganz Bayern. Seitdem wurden bzw. werden zahlreiche Wohnbauprojekte im gesamten Freistaat

BayernHeim untersucht die Potentiale der Circular Economy mit Unterstützung von DGNB Vorstand Johannes Kreißig.

Circular Economy |14.09.2022 | BayernHeim untersucht die Potentiale der Circular Economy mit Unterstützung von DGNB Vorstand Johannes Kreißig. Im Rahmen der BayernHeim Studie 2022 teilte Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V., seine Expertise

BayernHeim kauft Grundstück in Nürnberg

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: BayernHeim schafft bezahlbare Wohnungen in Nürnberg

Herr Büchele auf dem A3 Immobilienkongress

Auf dem A³ Immobilienkongress diskutierten Experten und rund 200 TeilnehmerInnen über die aktuellen Herausforderungen, die die Branche bewegen: sei es im Bereich Material, Energie, Mobilität oder

BayernHeim Studie 2022: Nachhaltig Planen

In dem dritten Studienabschnitt der BayernHeim Studie 2022 widmen sich Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH und Andrea Gebhard, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, den
433 Wohnungen für Ingolstadt

Die BayernHeim errichtet neues Stadtquartier in Ingolstadt.

In der Stinnesstraße werden aktuell 433 geförderte, barrierefreie Mietwohnungen mit Tiefgarage, Kindertagesstätte, Tages-Café, Bewohnertreff sowie Gewerbe- und Verkaufsflächen gebaut. Das Leuchtturmprojekt verkörpert die DNA der BayernHeim: wirtschaftlich, ökologisch, bezahlbar und sozial.
Serieller Holzbau

BayernHeim Studie 2022: Serielle Holzbauweise

Die BayernHeim untersucht in einer repräsentativen, wissenschaftlichen Studie unter dem Titel „Nachhaltig Wohnen“, wie der enorme Bedarf an neuem Wohnraum in Einklang mit der Zielsetzung der Nachhaltigkeit gebracht werden kann

Mit Einstieg der BayernHeim: Krämmel stellt Quartier „Opus G“ in Geretsried vor

770 Wohnungen, Serviced Apartments, Haus für Kinder, Gastronomie, modernes Mobilitätskonzept – und das Ganze auf einer Gesamtfläche von 4,7 Hektar zentrums- und dennoch naturnah in Geretsried (Bayern).

BayernHeim Studie 2022: Nachhaltig Wohnen

Die BayernHeim untersucht in einer repräsentativen, wissenschaftlichen Studie unter dem Titel „Nachhaltig Wohnen“, wie der enorme Bedarf an neuem Wohnraum in Einklang mit der Zielsetzung der Nachhaltigkeit gebracht werden kann

Podcast: Wohnberechtigungsscheine und sozialer Wohnraum

Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie die Berechtigung für einen Wohnberechtigungsschein haben

BayernHeim: Nachhaltiges Wohnen für Bayern

Das Thema Nachhaltigkeit hat für die BayernHeim als Unternehmen des Freistaats Bayern höchste Priorität

BayernHeim erwirbt Baufelder im Münchner Norden

Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum bleibt gerade in den Ballungsräumen eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen den Dialog zu starten.

Adresse

BayernHeim GmbH
Einsteinstr. 172
81677 München

Telefonnummer

089 889 875-0

Schreiben Sie uns

poststelle@
bayernheim.de

Broschüre

Download

Imagefilm

Zum Film