Aktuelle News

Erfahren Sie hier aktuelle News über unsere Projekte, Bauphasen und Entwicklungen rund um BayernHeim.

Alle News im Überblick

2023

Weiterer Wohnraum in Niederbayern

Mit Wohnungsbauprojekten der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim geht es in ganz Bayern voran. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen realisiert die BayernHeim Wohnraum östlich der Straubinger Innenstadt im neuen Wohngebiet „An der Schlesischen Straße“.

Reaktion auf Baugipfel

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat die Ergebnisse des heutigen Baugipfels im Kanzleramt als kleine Schritte in die richtige Richtung kommentiert, die aber noch viel Luft nach oben lassen: „Das 14-Punkte-Papier klingt in Ansätzen ganz brauchbar und enthält auch einige Ansätze, die wir

BayernHeim baut 24 bezahlbare Wohnungen in Holzhybridbauweise

Startschuss für das neueste Bauprojekt der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim in Ruhpolding. Heute läuteten Staatministerin Michaela Kaniber, MdL, Ruhpoldings Bürgermeister Justus Pfeifer und BayernHeim Geschäftsführer Ralph Büchele die nächste Bauphase durch das symbolische Einheben eines Holzmodul-Wandteils ein.

Die BayernHeim GmbH nimmt am Münchner Immobilienkongress teil!

Die BayernHeim GmbH nimmt am Münchner Immobilienkongress teil! Treffen Sie unseren Geschäftsführer Ralph Büchele auf dem Münchner Immobilienkongress.

Weiterer Wohnraum in Oberbayern

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim schafft weiter bezahlbaren Wohnraum für Bayern. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen realisiert die BayernHeim Wohnraum an der Stinnesstraße.

BayernHeim baut 87 Wohnungen in Würzburg

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim setzt ihren starken Kurs fort: Im Hubland Quartier V in Würzburg entstehen 87 neue Mietwohnungen, davon 78 einkommensorientiert gefördert, auf einem 5.430 m² großen Grundstück in der Jenny-Hausmann-Straße.

PRESSEMITTEILUNG: Vierlinden-Quartier, Lindau: BayernHeim erwirbt 119 geförderte Wohnungen von i+R

Im Zentrum von Lindau-Reutin entsteht das Vierlinden-Quartier. In drei Bauabschnitten errichtet die i+R Wohnbau Lindau als Projektentwickler und Bauträger auf rund 33.000 Quadratmetern ein Quartier mit 13 Mehrfamilienhäusern, die insgesamt 350 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, sowie Flächen für Geschäfte, Praxen, Büros

Richtfest für das OPUS.G in Geretsried – dem größten Wohnbauvorhaben der Region

In Geretsried erreicht das zukunftsträchtige Stadtquartier OPUS.G einen signifikanten Fortschritt. Der Rohbau im ersten Bauabschnitt wurde erfolgreich abgeschlossen, sodass nun der Ausbau der Wohnungen beginnen kann.

PRESSEEINLADUNG: Spatenstich in Würzburg mit Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, 18.09.2023

Spatenstich für 87 bezahlbare Wohnungen der BayernHeim in Würzburg – Einladung an die Presse

BayernHeim baut 88 neue Wohnungen in Dinkelsbühl

Startschuss für das nächste Neubauprojekt der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim: Im mittelfränkischen Dinkelsbühl entstehen drei Wohngebäude für 88 Mietwohnungen auf einem knapp über 6.500 m² großen Grundstück im Neubaugebiet „Am Gaisfeld IV“.

Die BayernHeim GmbH erhält die Auszeichnung zum „Arbeitgeber der Zukunft“!

Große Neuigkeiten: Wir wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf Basis eines zweistufigen Prüfprozesses als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet.

Münchens große Bauprojekte: BayernHeim Vorhaben leisten wertvollen Beitrag

Der Bau von ausreichend bezahlbarem Wohnraum bleibt gerade in den Ballungsräumen eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre. Die aktuell angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt verstärkt die Dringlichkeit.

PRESSEEINLADUNG: BayernHeim Spatenstich Dinkelsbühl, Lorestraße/Südring, 07.09.2023

Auf einem rund 6.500 m² großen Areal im Süden von Dinkelsbühl errichtet die BayernHeim drei Wohngebäude mit 88 bezahlbaren Mietwohnungen, Gemeinschaftsräumen sowie Grün- und Freiflächen.

Bayernheim will rund 100 bezahlbare Wohnungen in Neumarkt bauen

Die Bayernheim GmbH befindet sich in konstruktiven Verhandlungen mit der Stadt Neumarkt für den Erwerb eines Grundstücks, mit dem Ziel, 80 bis 100 einkommensorientiert geförderte Wohnungen zu errichten. Unsere Vision ist es, qualitativ hochwertigen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen anzubieten, der

136 neue Wohnungen für Günzburg

Am Rande eines Termins zur Übergabe eines Förderbescheids im Rahmen der Städtebauförderung in Günzburg hatte Bayerns Bauminister Christian Bernreiter heute eine weitere gute Nachricht im Gepäck: Die BayernHeim hat den Notarvertrag für ein Projekt mit 136 neuen Wohnungen für Günzburg

Richtfest für neues Luitpoldviertel in Nürnberg

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim schafft weiter bezahlbaren Wohnraum für Bayern. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen realisiert die BayernHeim Wohnraum im neuen Quartier Luitpoldviertel in Nürnberg.

Meilenstein erreicht: NaWoBa begrüßt das 100. Mitglied!

Heute ist ein Tag zum Feiern - Unser Netzwerk für Nachhaltiges Wohnen in Bayern, kurz NaWoBa, hat sein 100. Mitglied begrüßt! Dieser Meilenstein unterstreicht unsere wachsende Präsenz und unseren anhaltenden Einsatz für ein nachhaltigeres Bayern.

Weiterer Wohnraum in Mittelfranken

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim schafft weiter bezahlbaren Wohnraum für Bayern.

Neuer Wohnraum in Oberfranken

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH baut 58 bezahlbare Wohnungen in Kulmbach, 52 davon gefördert.

Spatenstich für bezahlbare Wohnungen

Mehr bezahlbarer Wohnraum im ganzen Freistaat: Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim errichtet 98 geförderte Wohnungen in Fürth.

BayernHeim legt Grundstein für 433 geförderte, barrierefreie Mietwohnungen in Ingolstadt

Die BayernHeim verzeichnet einen wichtigen Meilenstein für die Quartiersentwicklung an der Stinnesstraße in Ingolstadt.

99 bezahlbare Wohnungen für Bamberg

BayernHeim beteiligt sich an der Entwicklung des "Lagarde-Campus"

Mehr als 220 neue Wohnungen für Ansbach

BayernHeim startet Bau des 14.000 Quadratmeter großen Ansbach-Carre

BayernHeim übernimmt Sanierung in Studentenstadt

Bernreiter und Blume: "Mehr als 1.000 dauerhaft günstige Wohnungen für Studentinnen und Studenten in München"

Professionalisierung in der Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen

Die Optimierung der Betriebs- und Bewirtschaftungskosten von Wohnungsbeständen hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf die Rendite der Immobilie, sondern auch auf die umlegbaren Nebenkosten und damit unmittelbar auf die Warmmiete.

BayernHeim stellt Studie „Nachhaltig Wohnen“ vor

Wir haben unsere Studie „Nachhaltig Wohnen“ im Rahmen eines Fachsymposiums rund 100 Vertretern der relevanten Fachöffentlichkeit, der Kommunal- und Staatsverwaltung und der Kommunal- und Landespolitik vorgestellt.

Wohnen muss bezahlbar bleiben!

Durch die gestiegenen Energiepreise sowie durch die derzeitige hohe Inflation wird es für Alleinerziehende, Geringverdienende und Rentnerinnen und Rentner immer schwieriger, ohne sich zu verschulden, sich Ihren Lebensunterhalt einschließlich der Wohnkosten weiter leisten zu können.

Weiterer Wohnraum in der Oberpfalz

BayernHeim entwickelt bezahlbaren Wohnraum in Regensburg

Bezahlbarer Wohnraum in Miesbach

BayernHeim baut 70 Wohnungen auf kommunalem Erbbaugrundstück

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen den Dialog zu starten.

Adresse

BayernHeim GmbH
Einsteinstr. 172
81677 München

Telefonnummer

089 889 875-0

Schreiben Sie uns

poststelle@
bayernheim.de

Broschüre

Download

Imagefilm

Zum Film